Hallo zusammen,
Für mich geht es bald nach Laos und Kambodscha.
Ich würde gern wissen, ob vor Ort eher in Dollar gezahlt wird oder man sich die einheimische Währung holen sollte. Weiß jemand, ob man auch gut bargeldlos zahlen kann?
Hallo zusammen,
Für mich geht es bald nach Laos und Kambodscha.
Ich würde gern wissen, ob vor Ort eher in Dollar gezahlt wird oder man sich die einheimische Währung holen sollte. Weiß jemand, ob man auch gut bargeldlos zahlen kann?
Laos ist toll - Luang Prabang mit den vielen Tempeln ein "Träumchen" ;-)
Laos ist richtig schön. Es war zwar keine WI-Reise, wie sonst so oft, aber sehr erlebnisreich. Zum Eindrücke sammeln: unsere Laos-Reise
Meine eigentliche Frage habe ich oben nochmal reingeschrieben, die wurde nicht gespeichert.
Ich überlege, welche Währung ich brauche. In der Reisebeschreibung wurde beim Trinkgeld z.B. Dollar angegeben. Oder reicht es sich vor Ort mit der einheimischen Währung auszustatten bzw. kann man auch gut bargeldlos bezahlen?
Hallo ich war letztes Jahr dort,nimm definitiv Dollar mit in Kambodscha ist der Dollar offiziell Zahlungsmittel an Bankautomaten bekommst du nur Dollar. UND JA ,,kannst eigentlich bargeldlos bezahlen, natürlich nicht bei kleineren Händler...wünsche Dir traumhafte Ferien,es ist wunderschön dort.
Ein Hinweis noch hinsichtlich der Dollar-Noten:
Die Banknoten müssen (!) in einwandfreiem Zustand sein. Sind sie zerknittert, eingerissen oder beschriftet werden sie dort von den Händlern nicht angenommen.
Gruß Jürgen
Hallo und willkommen im NEUEN Jahr 2025
Ich reise mit einem Freund Klaus LURK, wir kommen aus Offenburg und freuen uns riesig auf die Indochinareise = Laos, Kambodscha + Vietnam.
Vorab gute Anreise nach Frankfurt.
Wir nehmen auch Dollar-Noten mit und Tauschen ggf. vorort in Landeswährung um.
Etwas Reserve an EURO ist auch kein Fehler.
Danke für den Tipp. Ich habe heute ein paar Dollar umgetauscht.
Hat jemand erfahren mit dem e-Visum für Laos und Kambodscha? Auf deren Seite sagen die ja, dass es nur 3 Tage dauert, bis es ausgestellt wird. Bei mir sind es nun schon 6 Tage und der Status ist unverändert.
Ist es bei Wi eigentlich nicht mehr möglich, dass man seinen Flug selbst verwalten kann? Also Sitzplatz ändern und online Check in machen?
Bei mir läuft es auf Fehler. Name passt nicht zum Buchungscode bei mycockpit.com und bei der Fluggesellschaft selbst geht es nicht, weil es eine Gruppenreise ist. Auf den Reiseunterlagen wird aber explizit das "mycockpit.com" genannt. WI hat mich an die Fluggesellschaft verwiesen.
2016 war das noch möglich. Zumindest bei Iberia damals.
Gruß
Pia
Hallo Pia, ich habe die Reise Laos und Kambodscha (immer den Mekong entlang) Ende letzten Jahres gemacht.
Das e-Visum Laos kam relativ schnell innerhalb von 2/3 Tagen. Beim e-Visum für Kambodscha wurde ich auch unruhig, da es auf sich warten ließ. Erst nach Nachfrage per Email traf es bei mir ein. Der Kontakt mit den Verantwortlichen war sehr schnell zustande gekommen und für mich hilfreich.
Den Sitzplatz aussuchen konnte ich bei WI noch nie (bin seit Ende 2018 bei WI). Es konnte bei der Buchung nur der Wunsch geäußert werden. Die Sitzplatzverteilung erfolgt durch die Fluggesellschaft.
Online-Check-In war für mich bei dieser Reise auch eine neue Variante. Diesmal wurde ich erstmalig mit einer Gruppe eingecheckt. Ich musste beim Ausfüllen zunächst die Häkchen bei den anderen Mitreisenden entfernen. Das funktionierte bei mir nicht sofort. Aber letztendlich habe ich es geschafft. Bei dem Vorgang konnte ich dann auch meinen Wunschplatz auswählen.
Auf dem Rückflug war laut Reisebeschreibung ein weiterer Stopp vorgesehen; angeblich zum Tanken. In der Realität stiegen jedoch Passagiere aus und andere Passagier ein.
Im Vorfeld zum Rückflug wollte ich wie sonst auch immer den Online-Check-In durchführen. Dieses war jedoch nicht möglich. Ich habe es stundenlang versucht.
Eine Erklärung einer Mitreisenden (ich weiß nicht woher sie es wusste) war, dass der zusätzliche Stopp als regulärer Stopp galt und man bei 3 Flügen sich dann nicht mehr online einchecken kann. Hier also der Flug von Phnom Penh zu diesem kleineren Flughafen (Name fällt mir nicht ein), dann der Weiterflug nach Hanoi und dann der letzte Flug nach Frankfurt.
Gruß
Jürgen